
Wer sind wir?

VORSTELLUNG GESCHÄFTSFÜHRUNG
Wir versprechen Ihnen eine erfolgreiche Partnerschaft
Die Zusammenarbeit mit uns bedeutet für Sie: Ideen, Kompetenz und Sicherheit im Rahmen eines transparenten und zielführenden Projektmanagements.
Dafür stellen wir unseren Kunden ein auf ihr Projekt zugeschnittenes Expertenteam zur Seite. Dieses Team beschäftigt sich ausschließlich mit ihren Projekten und Aufträgen. So finden Sie immer kompetente Ansprechpartner:innen, die schnell entscheiden können und zu Detailfragen auskunftsfähig sind. Reibungsverluste werden minimiert, Zeit- und Kostenspareffekte maximiert.

PORTRAIT
Der Grundstein für den Chemnitzer Chemieanlagenbauer CAC wurde bereits 1811 gelegt. Damals gründete der Handwerker Johann Samuel Schwalbe eine Maschinenbaumanufaktur in Chemnitz/Sachsen, aus welcher die bekannte Maschinenfabrik „Germania“ hervorging.
Seit 1964 werden am Standort Chemnitz Großanlagen für die chemische Industrie für verschiedene Märkte im In- und Ausland geplant, geliefert und in Betrieb genommen. Der Anlagenbau Chemnitz entwickelte sich zu einer spezialisierten Firma für den internationalen Chemieanlagenbau.
Im Zuge der innerdeutschen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen erfolgte 1990 die Übernahme durch die Lurgi AG in Frankfurt am Main, einer traditionsreichen, weltweit operierenden Ingenieurgesellschaft. In den folgenden 14 Jahren wurden zahlreiche Großprojekte in Zusammenarbeit mit der Lurgi AG und in eigener Verantwortung abgewickelt.
Seit dem 1. April 2004, der Neugründung im Rahmen eines Management-Buy-out (MBO), sind wir als inhabergeführtes Familienunternehmen wieder in den traditionellen und mittlerweile auch neuen Geschäftsfeldern tätig.
Vision & Werte
Unsere Werte und Botschaft “always an idea ahead” legen die Basis unseres Verhaltens, Erscheinungsbildes und unserer Verantwortung. Wir möchten immer eine „Idee voraus sein“ sowohl technologisch als auch in unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter:innen, Geschäftspartner:innen, Institutionen und lokalen Verbänden.
Menschlich
ERFAHRUNG IST DAS FUNDAMENT UNSERER IDEEN. IMMER.
Wir sind ein Familien-Unternehmen. Für Mitarbeiter und Kunden. Familie und Nähe zählt: Am Verhandlungstisch, Schreibtisch und Mittagstisch: Aus Arbeitszeiten formen wir Familienzeiten. Aus Pausenzeiten Kontakt- und Lebenszeiten. Work-Life-Balance ist nur der Anfang. Wir pflegen eine Kultur der Zusammengehörigkeit. Wir nehmen Bedürfnisse wahr und Nähe persönlich – mit kurzen, direkten Wegen zu Entscheidern und Lösungen. Alle Ingenieursdisziplinen unter einem Dach öffnen Türen anstatt Postfächer. Wir schätzen jede Herkunft und Verbundenheit regional und global. Wir bringen begeistert Körper und Geist in Einklang mit regionalem Sport-Sponsoring und als Sparringspartner für Mit-Arbeiter – in Theorie und Praxis.
ZUVERLÄSSIG
ZUVERLÄSSIGKEIT IST DIE STABILITÄT UNSERER IDEEN. IMMER.
Wir sind eine sichere Adresse. Bleiben an der Seite unserer Kunden, weit über die Übergabe oder Inbetriebnahme hinaus. Der Termin, das Budget sowie die Qualität und die Sicherheit sind unsere Gesetze, die wir auch hüten. Unsere Versprechen haben Gewicht, sind verbindlich und loyal. Wir bleiben in jeder Situation beharrlich und verlässlich – mit intelligenten Lösungen. Wir sind der feste Boden unter den Füßen unserer Kunden, Mitarbeiter und jeder Idee. Wir halten Termine, Versprechen und viel aus.
Vielfältig
VIELFALT IST DIE STÄRKE UNSERER IDEEN. IMMER.
Wir sind international aufgestellt: Für Ideen, Technologien, Fachdisziplinen, Aufgaben, Länder und: Menschen. In 50 Ländern haben wir weltweit erfolgreich Anlagenbauprojekte realisiert und somit unseren Fußabdruck hinterlassen. Für Mitarbeiter:innen aus einer Vielzahl von Nationen ist die CAC eine neue Heimat. Wir sind vielseitig und vielversprechend. Flexibel im Großen als „Kleiner“. Offen für persönliche Selbstverwirklichung und Entwicklung. CAC ist eine Welt der Vielfalt für Entfaltung: Für Projekt, Mensch und Zukunft. Wir wachsen global und persönlich. Auch über uns hinaus. Wir leben und lieben Ingenieurskunst in allen Facetten.
Erfahren
ERFAHRUNG IST DAS FUNDAMENT UNSERER IDEEN. IMMER.
Wir haben Geschichte. Wir haben Herkunft und Wurzeln. Und einen Anfang im Jahr 1811. Tradition ist der Boden, das Fundament unseres Know-how und tragfähiger Visionen von heute. Wir sammeln Erfahrungen, Können und Wissen zum Weitergeben: An Kunden und Mitarbeiter. Wir kombinieren Alt und Jung mit Garantie zum Erfolg, sind ein Platz der Generationen. Mit Beständigkeit schaffen wir Sicherheit und Vertrauen. In der Welt, im Haus und vor der Haustür.
Geltende Gesetze und Standards werden bei uns durch ein qualifiziertes und kontinuierlich geschultes Personal projektbezogen umgesetzt. Grundlage dafür ist ein lückenloses System der Qualitätssicherung über alle Etappen der Projektabwicklung.
QM-Grundsätze
Wir verfügen über ein, den Anforderungen der ISO 9001:2015 entsprechendes Qualitätsmanagementsystem (QM-System). Das QM-System regelt die Prozesse für alle Phasen der Planung und Realisierung von Anlagenbauprojekten beginnend von der Kundenanfrage bis hin zur Durchführung des Leistungsnachweises einer Anlage. Die Einhaltung der kundenseitig gestellten Qualitätsanforderungen ist daher für uns eine essentielle Voraussetzung für eine dauerhafte Kundenbeziehung. Hierbei wird die Qualität unserer Ingenieurdienstleistungen einschließlich der unsererseits spezifizierten Lieferungen und Leistungen Dritter wesentlich durch den hohen Qualifikationsgrad unserer Mitarbeiter:innen, ihren Erfahrungen aus realisierten Aufträgen sowie dem Verantwortungsbewusstsein für die bestmögliche Umsetzung der jeweiligen projektspezifischen Aufgabenstellung bestimmt.
Ein weiterer wesentlicher und integraler Bestandteil unseres QM-Systems ist das SGU‑Management (Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz), zertifiziert nach dem SCCP‑Standard. Dieses stellt sicher, dass im Zuge der Projektabwicklung alle diesbezüglichen Anforderungen der jeweils geltenden Gesetze und Regelwerke sowie Forderungen aus notwendigen Genehmigungen vertragskonform eingehalten werden.
Dokumentation des QM-Systems
Das CAC-Qualitätsmanagementsystem umfasst folgende vier Ebenen:
- Qualitätshandbuch mit einer allgemeinen Beschreibung des Systems
- QM-Anweisungen der Gesellschaft
- Arbeitsanweisungen regeln Prozesse und Verantwortlichkeiten
- Fachanweisungen für CAC regeln Arbeitsabläufe im Detail
- Arbeitsdokumente (Werknormen & Formblätter)
Zertifizierung durch den TÜV SÜD Management Service GmbH
Die Einführung und Anwendung des CAC-QM-Systems nach ISO 9001:2008 wurde durch die TÜV SÜD Management Service GmbH zertifiziert und unterliegt Überwachungs- und Wiederholungsaudits entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. In diesem Rahmen fand auch die Aktualisierung auf ISO 9001:2015 statt.
Im gleichen Maße erfolgt die Auditierung des Sicherheits-Management-Systems, mit dem Nachweis, dass die Forderungen an das Sicherheits-Certifikat-Contractoren (SCCP Version 2011) erfüllt sind. Im Jahr 2022 erfolgte die Überführung in das SCC-VAZ 2021 System.
Ein offenes Ohr für Jeden
Die Prinzipien und Regeln für unser Handeln innerhalb des Unternehmens haben wir in unserer Code of Conduct beschrieben. Im Interesse der Identifizierung von Verstößen gegen mögliche Gesetze oder Richtlinien, können Sie diese hier melden.
Kontakt
CAC ENGINEERING GMBH
Telefon: | +49 371 6899-0 |
E-Mail: | info(at)cac-chem.de |
