Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kohlen­wasser­stoff Technologien

Eine hohe Flexibilität und 60 Jahre Erfahrung bei der Umsetzung verschiedenster Lizenzgeber- oder kundeneigener Technologien zeichnet CAC aus.

Der Bereich der Kohlenwasserstoff-Technologien umfasst zum einen das ganze Spektrum von der Erdgas- bzw. Erdölaufbereitung und -verarbeitung bis hin zur Weiter- oder Endverarbeitung von petrochemischen Produkten. Zum anderen rücken neuartige Technologien zur Erzeugung von Kohlenwasserstoffzwischen- und endprodukten aus synthetischen Ressourcen immer mehr in den Fokus der Projektvorbereitung sowie - realisierung seitens CAC.

Raffinerietechnik

Unsere Lösungen im Bereich der Raffinerietechnik reichen von standardisierten Systemen hin zu maßgeschneiderten Anlagen, um individuelle Kundenanforderungen umzusetzen.

Für verschiedene Prozessanlagen verfügen wir über Referenzen, wie zum Beispiel für Rohöl-, Vakuumdestillation, Hydroraffination, Reforming, Isomerisierung, Schwefelrückgewinnung, Entschwefelung, Aufarbeitung von mineralischen Altölen und der Einbindung nachhaltigen Technologien auf Basis regenerativer Energien und Rohstoffe.

Petrochemie

Fester Bestandteil unserer Aktivitäten im Geschäftsfeld der Kohlenwasserstoff-Technologien bilden die petrochemischen Prozessanlagen. In Zusammenarbeit mit namenhaften Lizenzgebern bzw. auf Basis kundeneigener Technologien konnte CAC eine große Bandbreite verschiedenster Projekte realisieren. Mit den in unserem Hause vorhandenen verfahrens- und ingenieurtechnischen Kompetenzen umfassen unsere Dienstleistungen dabei alle Phasen eines Projektes: von der Erarbeitung von Konzeptstudien bis hin zur Planung, Lieferung und Montage von schlüsselfertigen Anlagen.

 

 

Erdgas­verarbeitung

Zusätzlich zu unserem breiten Spektrum chemischer Prozesse bieten wir langjähriges Know-how in der Verarbeitung von Erdgas an. Hierunter fallen alle Verarbeitungsstufen von der Erdgasaufbereitung über Erdgasspeicherung (obertägige Anlagen) bis hin zu Erdgasverdichterstationen. Weiterhin beschäftigt sich CAC mit Analysen und Studien hinsichtlich der Verträglichkeit von Wasserstoff auf bestehende Speicheranlagen.

Erdgasaufbereitung

Seit mehr als 50 Jahren planen und liefern wir Anlagen für die Aufbereitung von Erdgas und Erdölbegleitgasen. Dabei stehen die Prozessstufen der Separation höherer Kohlenwasserstoffe mit Einstellung des Taupunktes, die Gastrocknung, die Entschwefelung mittels verschiedener Verfahren wie auch die Aufbereitung des sogenannten Gaskondensates in einzelne Fraktionen (Propan, Butan, C5+) im Mittelpunkt. Vor allem die Aufbereitung/Gewinnung des Flüssiggases wird ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ergänzt werden kann die Prozesskette der Entschwefelung durch Anlagen zur Entmerkaptanisierung sowie durch Anlagen zur Schwefelrückgewinnung. Wir bieten Ihnen dabei standardisierte Lösungen unter dem Gesichtspunkt der bestmöglichen Variante für Ihre Problemstellung an.

Erdgasspeicherung

Im Bereich der Erdgasspeicherung übernimmt CAC die Verantwortung für die Planung und Realisierung der obertägigen Einrichtungen. Dies bezieht sich auf alle Teilanlagen im Hauptgasstrom, die dazugehörigen Hilfs- und Nebenanlagen inklusive der Verdichtereinheiten.

Im Kontext der erneuerbaren Energien und deren Nutzbarmachung und Speicherung rücken Erdgasspeicher zunehmend in den Fokus, um darin auch Wasserstoff speichern zu können. Auf Basis unserer langjährigen Expertise sind wir prädestiniert, schnell und kompetent Lösungen zu finden.

Vorteile

  • Bereitstellung des am besten geeigneten Anlagenkonzeptes für eine:
    • große Flexibilität
    • optimale Anpassung der Anlage an sich ändernde Gasdurchsätze
    • hohe Wirtschaftlichkeit
    • maximale Verfügbarkeit  und Zuverlässigkeit der Anlage
  • Mehrsträngige Anlagenteile und Modulbauweise gestatten:
    • eine gute Anpassung an veränderte Gasdurchsätze
    • die Redundanz bei Ausfall einzelner Komponenten
    • den stufenweisen Ausbau der Gasspeicheranlage
  • Neben technologischen Aspekten orientiert sich das Anlagenkonzept streng an umweltrelevante Forderungen. Große Aufmerksamkeit wird dabei dem Schallschutz, minimaler gasförmiger Emissionen und wirtschaftlichem Betrieb gewidmet.
  • Das Anlagenkonzept ist für einen Betrieb ohne Personal vor Ort, bei gleichzeitiger Fernsteuerung von einer zentralen Warte ausgelegt.

Sicherheitssysteme sind redundant ausgeführt und gewährleisten das automatische Stillsetzen der Anlage bei abnormen Betriebszuständen

 

 

Auszug unserer Referenzanlagen im Bereich Kohlen­wasser­stoff Technologien

Großtechnische Chemieanlage mit beleuchteten Kolonnen, Rohrbrücken und modularen Anlagenteilen in Betrieb bei Abendlicht.
Marl, DE

Cumolanlage

2023

Cumolanlage - Lizenzgeber Badger Licencing LLC, USA

Referenz-Info

Kunde
Ineos Phenol GmbH
Standort
Marl, DE
Fertigstellung
2023

Dienst­leistungen
  • Projektleitung 
  • FEED-Überprüfung und -Anpassung
  • Detail-Engineering
  • Beschaffungsdienstleistungen
  • Bauleitung
  • Inbetriebnahme und Start-up-Unterstützung 
  • Ausbildung
Großes Anlagenmodul wird mit mehreren Kränen auf einer Industriebaustelle bewegt; Mitarbeitende koordinieren den Hebevorgang.
Leuna, DE

Reformatsplitter

2017

Reformatsplitter

Referenz-Info

Kunde
TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (TRM)
Standort
Leuna, DE
Kapazität
1 Mio. t/a Reformat
Fertigstellung
2017

Dienst­leistungen
  • Detail Engineering
  • Beschaffung, Expediting und Inspektion
  • Baustellenmanagement
  • Teilnahme an Pre-commissioning, Commissioning sowie Start-up
Hohe, beleuchtete Kolonnen einer Chemieanlage mit sichtbaren Rohrleitungen und Plattformen vor dunklem Abendhimmel.
Burghausen, DE

Butadien­extraktions­anlage

2015

Butadien­extraktions­anlage

Referenz-Info

Kunde
OMV Deutschland GmbH
Standort
Burghausen, DE
Vertragsform
EP+Cm
Fertigstellung
2015

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Technischer Einkauf
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebnahme
  • Personalschulungen
Weitläufige Industrieanlage mit Rohrleitungen, Technikgebäuden und hohen Masten auf gepflegter Grünfläche unter leicht bewölktem Himmel.
Oberkling, AT

Erdgas­untergrund­speicher "7 Fields II"

2014

Erdgas­untergrund­speicher "7 Fields II"

Referenz-Info

Kunde
RAG Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft
Standort
Oberkling, AT
Vertragsform
EPCM
Kapazität
225 x 106 Nm3 (Oberkling), 460 x 106 Nm3 (Pfaffstätt)
Fertigstellung
2014

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Behördenengineering 
  • Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Einkauf im Namen und auf Rechnung des Kunden
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebnahme
Ausgedehnte Industrieanlage bei Nacht mit beleuchteten Gebäuden, Rohrbrücken und Kränen vor tiefblauem Himmel.
Perm, RU

EPS-Anlage, 2. Ausbaustufe

2012

Anlage zur Herstellung von expandierfähigem Polystyrol - 2. Ausbaustufe

Referenz-Info

Kunde
SAO Sibur Chimprom
Standort
Perm, RU
Vertragsform
EPCM
Kapazität
100.000 t/a
Fertigstellung
2012

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Aufgabenstellungen für Bau und Stahlbau, Heizung und Lüftung, Leitzeichnungen für
  • lokale Zulieferungen
  • Beschaffung und Lieferungen 
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
  • Personalschulungen
Technikgebäude und Rohrbrücken einer Industrieanlage bei Abendlicht, ergänzt durch Kräne und umliegende Anlagenteile.
Perm, RU

EPS-Anlage

2011

Anlage zur Herstellung von expandierfähigem Polysterol (EPS)

Referenz-Info

Kunde
SAO Sibur Chimprom
Standort
Perm, RU
Vertragsform
EPCM
Kapazität
50.000 t/a
Fertigstellung
2011

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Beschaffungsleistung
  • Lieferungen
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Personalschulung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Industrieanlage mit dichtem Gerüstaufbau, Rohrleitungen und Kolonnentechnik für eine großtechnische Prozessstruktur.
Schwechat, AT

FCC Propylen Maximierung

2011

FCC Propylen Maximierung

Referenz-Info

Kunde
OMV Refining & Marketing GmbH
Standort
Schwechat, AT
Vertragsform
EPCM
Fertigstellung
2011

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Technische Beschaffungsleistungen
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Personalschulung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Weitläufige Anlage mit oberirdischen Rohrleitungen, Technikmodulen und Masten in offenem Gelände bei einsetzender Dämmerung.
Nussdorf, AT

Erdgas­untergrund­speicher "7 Fields"

2011

Erdgas­untergrund­speicher "7 Fields"

Referenz-Info

Kunde
RAG Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft
Standort
Nussdorf, AT
Vertragsform
EPCM
Kapazität
705 x 106 Nm3 (Nussdorf), 450 x 106 Nm3 (Zagling)
Fertigstellung
2011

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Behördenengineering 
  • Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Einkauf im Namen und auf Rechnung des Kunden
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebnahme
Nachtaufnahme einer großflächigen Anlage mit zahlreichen Edelstahlrohrleitungen und beleuchteten technischen Einrichtungen.
Haidach, AT

Erdgas­untergrund­speicher

2010

Erdgas­untergrund­speicher

Referenz-Info

Kunde
RAG Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft
Standort
Haidach, AT
Vertragsform
EPCM
Kapazität
2400 x 106 Nm3
Fertigstellung
2010

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Behördenengineering 
  • Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Einkauf im Namen und auf Rechnung des Kunden
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebnahme
Technische Anlage mit großen Rohrleitungen, metallverkleideten Aggregaten und umlaufenden Arbeitsbühnen mit gelben Geländern.
Schwedt, DE

Integration Boosterofen

2007

Integration Boosterofen

Referenz-Info

Kunde
PCK Schwedt GmbH
Standort
Schwedt, DE
Vertragsform
EPCM
Fertigstellung
2007

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Behördenengineering
  • Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Technische Beschaffungsleistungen
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Personalschulung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Dicht ausgebaute Industrieanlage mit zahlreichen Rohrleitungen, Kolonnen und einer zentralen Stahlstruktur mit Arbeitsbühnen.
Burghausen, DE

Optimierung von Raffinerie- und Kokeröfen

2007

Optimierung von Raffinerie- und Kokeröfen

Referenz-Info

Kunde
OMV Deutschland GmbH
Standort
Burghausen, DE
Vertragsform
EPCM
Fertigstellung
2007

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Technische Beschaffungsleistungen
  • Montageüberwachung
  • Personalschulung
  • Inbetriebnahme
Palmyra, SY

Erdgas­aufbereitungs­anlage

2007

Erdgas­aufbereitungs­anlage

Referenz-Info

Kunde
OAO Stroytransgaz, Moskau
Standort
Palmyra, SY
Vertragsform
E+P, S
Kapazität
3,0 Mrd. Nm³/a
Fertigstellung
2007

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Technische Beschaffungsleistungen
  • Unterstützung bei der Montageüberwachung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Burghausen, DE

Benzolextraktion (Erweiterung)

2005

Benzolextraktion (Erweiterung)

Referenz-Info

Kunde
OMV Deutschland GmbH
Standort
Burghausen, DE
Vertragsform
EPCM
Fertigstellung
2005

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Technische Beschaffungsleistungen
  • Montageüberwachung
  • Personalschulung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Rohrleitungen, Behälter und erhöhte Plattformen einer Industrieanlage aus nächster Nähe, mit mehreren Kolonnenteilen im Hintergrund.
Dollbergen, DE

Erweiterte Selektiv-Raffinerie

2005

Erweiterte Selektiv-Raffinerie

Referenz-Info

Kunde
Mineralölraffinerie Dollbergen GmbH
Standort
Dollbergen, DE
Vertragsform
EPCM
Fertigstellung
2005

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Technische Beschaffungsleistungen
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Beleuchtete Industrieanlage mit dichtem Netz aus Rohrleitungen, Kolonnen und technischen Ebenen während des Betriebs in der Dämmerung.
Piesteritz, DE

Melaminanlage

2004

Melaminanlage

Referenz-Info

Kunde
Borealis Agrolinz Melamine International GmbH
Standort
Piesteritz, DE
Vertragsform
EPCM
Kapazität
80.000 t/a
Fertigstellung
2004

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Behördenengineering & Value Engineering Basic
  • Detail Engineering
  • Einkauf im Namen und auf Rechnung des Kunden
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Industrieanlage mit Kühltürmen, Rohrleitungen und verfahrenstechnischen Einheiten vor offenem Landschaftshintergrund.
Salawat, RU

Ethylbenzol/ Styrol-Anlage

2003

Ethylbenzol/ Styrol-Anlage

Referenz-Info

Kunde
OAO Salawatnefteorgsintez
Standort
Salawat, RU
Vertragsform
EPCM
Kapazität
230.000 t/a Ethylbenzol, 200.000 t/a Styrol
Fertigstellung
2003

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Detail Engineering
  • Beschaffung
  • Lieferungen
  • Bau- und Montageüberwachung
  • Personalschulung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Chemieanlage mit mehrstöckiger Stahlstruktur, Kolonnen, Behältern und Rohrleitungen vor klarem Himmel.
Böhlen, DE

Butadienanlage

1999

Butadienanlage

Referenz-Info

Kunde
DOW Chemical Company
Standort
Böhlen, DE
Vertragsform
EPCM
Kapazität
100.000 t/a
Fertigstellung
1999

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Unterstützung Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Einkauf im Namen und auf Rechnung des Kunden
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebnahmeunterstützung
Anlage mit vertikalen Kolonnen, Rohrleitungen und technischen Einheiten auf offenem Gelände unter klarem Himmel.
Puchkirchen, AT

Erdgas­untergrund­speicher

1995

Erdgas­untergrund­speicher

Referenz-Info

Kunde
RAG Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft
Standort
Puchkirchen, AT
Vertragsform
EPCM
Kapazität
500 x 106 Nm3
Fertigstellung
1995

Dienst­leistungen
  • Projektmanagement
  • Behördenengineering 
  • Basic Engineering
  • Detail Engineering
  • Einkauf im Namen und auf Rechnung des Kunden
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebnahme