14.07.2010
Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH knüpft an Vorjahreserfolge an
Die international tätige Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH (CAC) hat vor einigen Tagen einen neuen Vertrag zum Bau der 2. Ausbaustufe für eine Anlage zur Herstellung von expandierfähigem Polystyrol in Perm unterschrieben. Die ersten Ingenieurarbeiten haben bereits begonnen. Dieser Auftrag im Wert von ca. 25 Mio. Euro ist nur einer von weiteren, die die Auftragsbücher der CAC für die nächsten Jahre füllen. Maßgeblichen Anteil an der guten Auftragsentwicklung haben Projekte in der Erdgasspeichertechnik sowie im Chlor-Alkali-Elektrolyse-Bereich. Die Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH (CAC) projektiert u.a. zwei große Aufträge in der Erd-gasspeichertechnik in Österreich, plant und errichtet Membranelektrolyseanlagen in Beresniki/Permer Gebiet und in Moskau sowie Schwefelsäureanlagen gemeinsam mit der CAC-Tochter HUGO PETERSEN in Antwerpen und Armjansk. Zum 30. Juni 2010 beschäftigte die Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH 245 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit Wirksamwerden des MBO am 01.04.2004 hat die CAC mit mehr als 45 Jahren Tradition damit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. Die Krise wurde ohne Kurzarbeit oder Entlassungen erfolgreich gemeistert. Die Geschäftsführer wissen um die wichtige Ressource Personal im Unternehmen und führen die sehr gute Marktentwicklung der CAC auf die hohe Qualität bei der Ausführung von Ingenieurdienstleistungen zurück.
05.10.2017
12.01.2018
31.03.2011
27.01.2011
14.07.2010
20.08.2008
05.08.2008
29.07.2008
04.06.2008
21.05.2008
15.05.2008
18.03.2008
20.07.2007
21.11.2006
28.09.2006
19.05.2006
16.02.2006
14.12.2005
25.10.2005
06.10.2005
29.08.2005
25.07.2005
20.07.2005
20.07.2005
01.06.2005
25.05.2005
30.03.2005
24.02.2005
12.08.2004
11.08.2004
14.07.2004
29.06.2004
29.06.2004