20.08.2008
CAC liefert im Auftrag der WTE Wassertechnik GmbH eine Natriumhypochloritanlage nach Moskau
Die WTE Wassertechnik GmbH in Essen, ein Tochterunternehmen des österreichischen EVN AG, hat die CAC mit der Planung und Errichtung einer Natriumhypochlorit-Anlage auf Basis einer Chlor-Membranelektrolyse beauftragt. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 62.000 t/a oder 50.000 m3/a wird in Moskau errichtet und nach seiner Inbetriebnahme 2011 das bisher bei der Trinkwasseraufbereitung eingesetzte Chlorgas durch Natriumhypochlorit ersetzen. CAC übernimmt im Rahmen des Gesamtprojektes der WTE Wassertechnik GmbH die Planung, Lieferung und Montage der Natriumhypochloritproduktion. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der ersten Chlor-Membranelektrolyse in Russland am Standort Sajansk, der aktuell in der Auftragsrealisierung befindlichen Anlage in Beresniki liefert CAC nunmehr bereits die 3. Anlage nach Membrantechnologie nach Russland. „Wir sind froh, den eingeschlagenen Weg fortsetzen zu können, da wir mit diesem Auftrag quasi vor unserer Haustür uns auch für weitere Projekte empfehlen können.“, so Joachim Engelmann, Sprecher der Geschäftsführung CAC anlässlich der Vertragsunterzeichnung mit WTE.
05.10.2017
12.01.2018
31.03.2011
27.01.2011
14.07.2010
20.08.2008
05.08.2008
29.07.2008
04.06.2008
21.05.2008
15.05.2008
18.03.2008
20.07.2007
21.11.2006
28.09.2006
19.05.2006
16.02.2006
14.12.2005
25.10.2005
06.10.2005
29.08.2005
25.07.2005
20.07.2005
20.07.2005
01.06.2005
25.05.2005
30.03.2005
24.02.2005
12.08.2004
11.08.2004
14.07.2004
29.06.2004
29.06.2004